Wirsingwickel mit Linsen-Feta-Füllung
Wirsing schmeckt für einen Kohl recht mild finde ich. Falls du also nicht so ein Kohl-Fan bist, könntest du dich hier trotzdem mal dran trauen. Denn inhaltlich hat er viel zu bieten. Er punktet mit viel Vitamin C, Folsäure und Kalium und gilt als entzündungshemmend. Durch die enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe (hier Glucosinolate) soll er auch krebsvorbeugend sein. Viele Argumente für den Wirsingkohl! Die roten Linsen und der Feta bringen die gute Portion Eiweiß in dieses Rezept und natürlich einen super Geschmack. Probier doch mal aus!
Du brauchst für 3 Personen:
9 Blätter Wirsing
300g rote Linsen
300g Zucchini
150g Feta light (Tofu, falls du es vegan möchtest)
1 Zwiebel
Cayennepfeffer
Salz, Pfeffer
Öl
Das ist zu tun:
1.) Salzwasser im großen Topf zum Kochen bringen. Die Wirsingblätter kurz im kochenden Wasser blanchieren und dann abtropfen lassen.
2.) Die Linsen etwa 10 min in Salzwasser gar kochen und abgießen.
3.) Ofen auf 180° Umluft vorheizen.
3.) Zucchini, Zwiebel, Feta in kleine Würfel schneiden. Das Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebel andünsten. Anschließend Zucchini hinzu und danach Feta und Linsen mit vermengen und mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer würzen.
4.) Die Masse auf die Wirsingblätter löffeln und dann einwickeln. Es hält eigentlich ganz gut auch ohne Faden. Eine Auflaufform leicht einfetten und die Wickel darein setzen und für ca. 25 min in den Ofen schieben bis sie gebräunt sind.
Das steckt pro Person drin:
Energie: 511 kcal
Kohlenhydrate: 58 g
Eiweiß: 39 g
Fett: 12 g