Training beyond swim, bike, run

  • mehr Beweglichkeit
  • bessere Regeneration
  • höhere Leistungsfähigkeit
  • weniger Verletzungen
  • mentale Stärke


durch Yoga, Faszientraining & Ernährungswissen!

Wir wollen, dass du mehr aus dir und deinem Triathlontraining herausholen kannst!
Mit unserem Programm kannst du dein Training komplett machen und bist bestens aufgestellt in den Themen Regeneration, Prävention & Ernährung.

Expertenwissen

Wir sind Experten auf unserem Gebiet und haben uns für dieses Programm auf Triathlon spezialisiert, damit du das bekommst, was du brauchst.

Ganzheitlicher Ansatz

Erfahre wie du dein Triathlontraining ergänzen und vervollständigen kannst. So lieferst du dir einen großen Benefit im Triathlontraining. 

Überall und jederzeit

Du kannst dir unsere Videos überall und jederzeit anschauen. Ganz flexibel online wo und wann es dir passt. 

3 Dinge, die dir bei deinem Triathlonerfolg helfen

YOGA

Mehr Kraft, Beweglichkeit und mentale Stärke – Yoga gibt dir den entscheidenden Vorteil! Durch gezielte Übungen verbesserst du deine Flexibilität, optimierst deine Haltung und beugst Verletzungen vor. Gleichzeitig stärkt Yoga deine Tiefenmuskulatur und hilft dir, dich mental zu fokussieren – ideal für lange Distanzen im Triathlon. Nutze Yoga als dein Geheimtraining und erreiche ein neues Level an Flexibilität & Regeneration!


FASZIENTRAINING

Durch gezielte Übungen werden die Faszien geschmeidiger, was die Effizienz der Bewegungsabläufe beim Schwimmen, Radfahren und Laufen erhöht. Zudem fördert es die Regeneration, indem es Verklebungen löst und die Durchblutung verbessert. Wer regelmäßig Faszientraining integriert, kann schneller regenerieren, Verletzungen vorbeugen und seine Performance steigern!

ERNÄHRUNG

Ohne die richtige Ernährung bleibt dein volles Potenzial ungenutzt! Energie, Regeneration und Leistungsfähigkeit hängen auch davon ab, was du deinem Körper zuführst. Die richtige Balance in der Ernährung gibt dir Power für lange Einheiten, unterstützt deine Muskeln und beschleunigt die Regeneration. Wer seine Ernährung optimiert, trainiert härter, erholt sich schneller und performt besser im Wettkampf. 


Das sind wir

Das bin ich, Kati :) 
Ich bin selbst leidenschaftliche Triathletin und als studierte Ökotrophologin und Ernährungsberaterin stecke ich voller Wissen und Selbsterfahrung was das Thema Sporternährung angeht. Vor allem die Ernährung im Ausdauersport sind mein Gebiet und ich liebe es mein Wissen zu teilen.

Das ist Sonja. Sie ist begeisterte Yogalehrerin und gibt in ihrem eigenen Studio mehrere Kurse in der Woche. Sie hat ein großes Talent die richtigen Yoga-Übungen für jeden anzubieten. Ich selbst genieße ihre Yoga-Stunden und fühle mich jedes Mal besser danach. Yoga ist für mich eine wertvolle Ergänzung zum Training.


Und das ist Alina. Sie ist Expertin in Sachen Faszientraining und Schmerzbehandlung und ein Profi im Thema Prävention. Mit ihren Tipps können die Muskeln & co. gepflegt werden und dem gesunden Training steht nichts im Weg. Sie sorgt dafür, dass die Faszienrolle nicht nur rumliegt, sondern auch zum Einsatz kommt.

Was beinhaltet das Programm?

Das holistic finish Programm besteht aus 3 Modulen (Yoga, Faszientraining, Ernährung) mit je 2-3 Einheiten. Es steckt voller kompaktem Expertenwissen und Anleitungen ganz speziell auf den Erfolg im Triathlon abgestimmt.

YOGA-ÜBUNGEN

3 Videos, je ca. 25 min 

Yoga-Einheit nach dem Schwimmen

Diese Einheit eignet sich perfekt nach dem Schwimmtraining. Diese Praxis öffnet mit sanften Rückbeugen deinen Brustkorb und dehnt deine Armmuskulatur. Deine Schultern werden flexibel, was dir mehr Beweglichkeit und Zug beim Schwimmen gibt.

Yoga-Einheit nach dem Radfahren
Diese Einheit eignet sich sehr gut nach einer langen Radeinheit. Sie bringt dich durch Streckungen und Rückbeugen wieder in die Aufrichtung und öffnet deinen Brustkorb. Beinstrecker und Waden werden gedehnt. So werden Verkürzungen und Verspannungen nach der einseitigen Haltung beim Radfahren aufgelöst und du fühlst dich ausbalancierter und freier.

Yoga-Einheit nach dem Laufen
Nach deinem Lauftraining ist diese Einheit eine Wohltat. Sie dehnt die Beinmuskulatur, dehnt und öffnet die Vorderseite und Bauchmuskulatur und schenkt dir eine sanfte Erholung. So kann dein Körper nach dem Training perfekt regenerieren und gleichzeitig wird deine Flexibilität verbessert. So kannst du deine Pace verbessern!


FASZIENTRAINING

3 Videos, je ca. 25min

Faszientraining für Beine & Gesäß
Gerade beim Laufen und Radfahren sind unsere Beinstrukturen viel Belastung und myofaszialen Zugspannungen ausgesetzt. Diese myofaszialen Zugspannungen können wir über eine Rollmassage wieder ins Gleichgewicht bringen und somit die Regeneration verbessern, sowie einem myofaszialen Ungleichgewicht und damit einem Verletzungsrisiko vorbeugen.
 
Faszientraining für Rücken & Oberkörper
Das ausgewogene Gleichgewicht zwischen den myofaszialen Zugspannungen im Oberkörperbereich ist essentenziell um z.B. einen effektiven Schwimmstil umsetzen zu können, aber auch nach langen Radeinheiten Verspannungsproblemen im Schulter-/Nackenbereich vorzubeugen.

Faszientraining Schmerzpunkte
In dieser Einheit beschäftigen wir uns mit speziellen Schmerzpunkten. Diese Schmerzpunkte kann man als "Überspannungspunkte" bezeichnen, welche man u.a. über gezielte Druckpunktmassage in die Entspannung bringen und somit Schmerzen oder Verspannungs-/Verkürzungsgefühle lösen kann. 

ERNÄHRUNGSKURS

In dem 2-teiligen Ernährungskurs lernst du, worauf es bei der Ernährung im Triathlon ankommt.


"Die Ernährung im Training & Alltag" (ca. 30 Min.):

  • Basisernährung im Trainingsalltag
  • Energieversorung und Verpflegung im Training
  • Fettstoffwechseltraining 
  • Ernährung zur Vorbeugung von Verletzungen
  • Gewichtsmanagement


"Die Wettkampfernährung - vor, während & nach dem Rennen" (ca. 60 Min.):

  • Ernährung zur Wettkampfvorbereitung unterteilt in Kurz-, Mittel-, Langdistanz
  • Carboloading und worauf es wann ankommt in der Ernährung vor dem Rennen
  • praktische Beispiele für Mahlzeiten vor dem Rennen
  • Ernährungsstrategie während des Rennens auf den verschiedenen Distanzen
  • Ernährung zur Regeneration nach dem Rennen 


Hol es dir jetzt!

Wir freuen uns riesig, dich im Triathlon unterstützen zu können!
Mit unserer geballten Erfahrung aus Training, Coaching und Praxis haben wir dieses Programm für dich entwickelt und können es dir jetzt für 99,- € anbieten. 

Was brauchst du zum Mitmachen?
Um das Programm bei dir zu Hause mitmachen zu können, brauchst du nicht viel. Eine Yogamatte, vielleicht einen Yogablock, eine Faszienrolle/-ball und sonst nichts. Falls du dich noch damit ausstatten willst, haben wir Produktempfehlungen für dich. Klicke auf den Button und du kommst zu unserer Auswahl.